Veranstalter
Kreis Region Hannover
Veranstaltungsnummer
25-D-00095
Termin
27.01.2025 17:30
Ende letzter Tag
07.02.2025 20:00
Terminserie
8 Abende zu 2 1/2 Stunden
Anmeldung bis
26.01.2025
Buchungsstatus
noch 1 freie Plätze
Voraussetzungen |
Welche Anforderungen muss ich erfüllen: <br> • Mindestalter 14 Jahre (Ausnahmegenehmigung ab 12 Jahren möglich) <br> • Gutes Sozialverhalten • Besuchen aller Lehrgangstage und anschl. Bestehen der Abschlussprüfung <br> • Sportliche Eignung – Coopertest, Anforderungen für Jugendliche (ab 14 Jahren): <br> Jungen: In 12 Min mindestens 2400 m, 200 m in unter 32,0 Sek., 50 m in unter 8,0 Sek. <br> Mädchen: In 12 Min mindestens 1800 m, 200 m in unter 40,0 Sek., 50 m in unter 10,0 Sek <br> •
U14 SR haben keine Vorgabe • Besuchen von mindestens 4 Lehrveranstaltungen (jeweils Abends) pro Saison <br> • Bereitschaft mindestens 15 Spielleitungen pro Saison zu übernehmen <br> • Vorkenntnisse im Fußball sind nicht Pflicht, sind aber von Vorteil! |
Inhalte |
In 8 Einheiten zu je 2 ½ Stunden, lernen die Teilnehmer die Fußballregeln kennen, um danach die Abschlussprüfung zu bestehen. |
Ziele |
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrganges wird der bzw. die Schiedsrichter/-in mit Spielleitungen im Jugendbereich sowie Assistenten-Einsätzen im Herrenbereich vertraut. |
Zielgruppe |
Alle Teilnehmer ab 12 Jahren |
Hinweis |
Der NFV Kreis Region Hannover bietet Lehrgänge zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz für Fußballspiele an. Welche Vorteile habe ich davon wenn ich Schiedsrichter werde: <br> • Freier Eintritt bei allen Fußballspielen im DFB Gebiet (auch Bundesliga und DFB-Pokal!) <br> • Nebenverdienst zwischen 20 und 35 € pro Spielleitung (plus Fahrtkostenerstattung) <br> • Sportliche Betätigung <br> • Durchsetzungs- und Persönlichkeitsentwicklung <br> • Gute Kameradschaft <br> • Bei entsprechender Eignung, Perspektive für Spielleitungen in höheren Klassen <br> |
Methode |
Präsenzkurs |
Veranstaltungsort
NFV Clubheim am Beekestadion, Mühlenholzweg 4B, 30459 Hannover
Ansprechpartner
Nils-Rene Voigt, E-Mail: nrvoigt@web.de, Telefon: 0511-6909585