Inhalte
1. Werte im Fußball zum Thema machen
Trainer erhalten zunächst Anregungen dazu, wie sie sich mit ihren eigenen Werten und ihrer Vorbildrolle auseinandersetzen können. So können sie für sich klären, was ihnen wichtig ist und was sie an ihre Jugendspieler weitergeben möchten. Gleichzeitig lernen sie Methoden und Wege kennen, um Jugendliche zu beteiligen und mit ihnen über Werte ins Gespräch zu kommen. Trainer erfahren, wie sie gemeinsam mit ihren Spielern Mannschaftswerte und Verhaltensregeln erarbeiten und wie sie im Training und Vereinsalltag, bewusst wertebildend wirken können.
2. Werte in Mannschaft und Verein leben
Gemeinsame Werte nicht nur finden, sondern auch leben! Darauf kommt es an! TeamUp! zeigt, wie das funktioniert. Das Konzept vermittelt Übungen und Methoden, die dazu beitragen, Werte aktiv zu leben, Vertrauen aufzubauen, Respekt, Fairness und Verantwortungsübernahme zu stärken, Konflikte friedlich zu lösen, Teamgeist und Mannschaftszusammenhalt zu verbessern und ein gutes Miteinander auf und neben dem Platz zu gestalten. Trainer erfahren, wie sie das "normale" Fußballtraining mit dem Lernen von Werten verknüpfen können. Dafür bietet TeamUp! Beispiele für wertebildende Trainingsformen und Tipps, um selbst solche Trainingseinheiten zu gestalten.
3. Wertebildung nachhaltig gestalten
Mit der Wertebildung verhält es sich wie mit dem Training von Kondition und Technik: Man muss dranbleiben! Nur dann können Kinder und Jugendliche soziale Werthaltungen und Kompetenzen entwickeln. TeamUp! zeigt Trainern, wie sie die Wertebildung als ständigen Begleiter in ihre Arbeit einbauen können - eng bezogen auf sportliche Ziele. Wichtige Etappen oder Meilensteine und bestimmte Entwicklungen während der Saison bieten dafür viele Anlässe. Außerdem gibt TeamUp! Anregungen, um im eigenen Verein Mitstreiter für das Thema zu gewinnen und Wertebildung im Leitbild oder Jugendkonzept verankern kann .Damit gewinnt der Sport genauso wie unsere Gesellschaft! Wir glauben, dass davon alle profitieren, die neben dem sportlichen Können die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Jugendspieler bewusst fördern wollen.
Ziele
Mit TeamUp! stärkst du den Mannschaftszusammenhalt, lernst Mannschaftswerte zu bilden und im Trainingsalltag umzusetzen und die letzten Prozentpunkte auf dem Platz herauszukitzeln!
Zielgruppe
Der Lehrgang ist für DFB-Trainer C- und B-Lizenz-Inhaber vorgesehen, idealerweise Trainer/innen von Jugendmannschaften U14 - U19
Voraussetzungen
Zugriff auf eine Mannschaft für die Anwendungsphase
Hinweis
Ablauf: -- Vorphase Online 14.10.-17.10.2025 --- Präsenztag 1 am Samstag, 18.10.2025 von 10-17 Uhr an der Sportschule Edenkoben --- 19.10.-14.11.2025 Anwendungsphase mit einer Mannschaft im Verein --- Präsenztag 2 am Samstag, 15.11.2025 von 10-17 Uhr an der Sportschule Edenkoben --- Nachphase Online 16.11.-30.11.2025