Inhalte
https://www.dfb-akademie.de/c-lizenz/-/id-11009555
Ziele
Die C Lizenzausbildung bereitet die Trainer*innen darauf vor …
- Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen zu fördern,
- die fußballerische Leistung und die Persönlichkeit der Spieler*innen zu entwickeln,
- spielorientiert und motivierend zu trainieren,
- fußballerisches Lernen durch „gesteuerte“ Spielformen zu ermöglichen,
- Freude an individuellen und mannschaftlichen Fortschritten zu vermitteln,
- ein positives Mannschaftsklima zu schaffen, Teamprozesse zu fördern und respektvoll, offen und zielorientiert zu kommunizieren,
- Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert zu besprechen,
- die Spieler*innen durch Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aktiv einzubinden.
Zielgruppe
Interessierte am Erwerb der DFB-Trainer C-Lizenz (Profil Jugend) für alle Amateurspielklassen auf Fußballkreisebene
Voraussetzungen
+++ Vollendungs des 15. Lebensjahres
+++ DFB-Basis-Coach oder DFB-Junior-Coach
+++ Erste-Hilfe-Grundausbildung (in Präsenzformat, nicht älter als 2 Jahre)
+++ Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein eines Mitgliedsverbandes des DFB (z.B. FLB)
+++ Ärztliches Zeugniss über die sportliche Tauglichkeit (nicht älter als 12 Monate bei Einreichung)
+++ Erweitertes Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds (Original) (Bei Einreichung nicht älter als 3 Monate)
+++ Erklärung, dass der Bewerber sich der Ausbildungsordnung, den Satzungen und Ordnungen des DFB und seines zuständigen Landesverbandes unterwirft.
Hinweis
Die Lehrgangsgebühr ist nach Aufforderung zu überweisen. +++ In den Online- und Anwendungsphasen sind sogenannte asynchrone Aufgaben zu erledigen.
Das heißt, dass man diese Aufgaben auf unserer Bildungsplattform flexibel und selbstständig erledigt. Die vorgegebenen Zeitfristen sind zwingend einzuhalten.
Bitte zwingend mit der eigenen E-Mailadresse anmelden! Diese benötigen wir für unsere digitale Bildungsplattform. +++ Die Teilnahme an der Lehrgangspraxis ist verpflichtend.
Bitte beachten Sie, dass die Durchführung dieses Lehrgangs von der Erreichung einer Mindestteilnehmerzahl abhängig ist.
Wir informieren Sie rechtzeitig darüber, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und der Lehrgang entsprechend durchgeführt wird.
Die C-Lizenz berechtigt, alle Mannschaften der Amateur-Klassen zu trainieren, die nicht dem Amateurleistungsfußball zugeschrieben werden.
Dies betrifft insbesondere alle Mannschaften auf Fußballkreisebene.